Tag der offenen Tür an der Schule im Goldenen Grund
Schule im Goldenen Grund begeistert mit vielfältigem Programm
Brechen/Selters – Rund 400 Gäste erlebten am 29. November 2024 an den beiden Standorten der Schule im Goldenen Grund einen Tag voller spannender Einblicke, Mitmach-Aktionen und vorweihnachtlicher Atmosphäre. Der Tag der offenen Tür bot Interessierten die Möglichkeit, die Vielfalt und das Konzept der Schule kennenzulernen.
Von Experimenten in den Fachräumen über interaktive Präsentationen bis hin zu den beliebten AGs, wie Schach und Robotik, gab es viel zu entdecken. Die Besucherinnen und Besucher konnten aktiv teilnehmen, Fragen stellen und einen Eindruck vom lebendigen Schulalltag gewinnen.
Ein besonderes Highlight war der Adventsmarkt. Hier sorgten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Ganztagsteam und den Lehrkräften für ein vielfältiges kulinarisches Angebot – von Punsch und Würstchen über Hotdogs bis hin zu Kuchen. Selbstgebastelte Weihnachtsdekorationen, angeboten von den einzelnen Klassen, fanden großen Anklang.
Gemeinschaften im Fokus
Die herzliche und familiäre Stimmung spiegelte die Stärke der Schulgemeinschaft wider. „Das war echte Teamarbeit“, freuten sich Schulleiter Karsten Keller. Besonders gewürdigt wurde die Unterstützung durch die Bürgermeister Frank Groos (Brechen) und Jan Pieter Subat (Selters), die der Veranstaltung einen offiziellen Rahmen gaben. Die Schulleitung betonte die positiven Auswirkungen des Zusammenschlusses zu einer Schule mit zwei Standorten. „Wir erleben, wie bereichernd und vielfältig unsere Gemeinschaft ist“, so Keller.
Jetzt anmelden für das Schuljahr 2025/26
Die Schule nimmt ab sofort Anmeldungen für die neuen fünften Klassen des Schuljahres 2025/26 entgegen. Interessierte Eltern können sich bei Fragen oder Beratungsbedarf per E-Mail an die Schule wenden:
[email protected]
Mit einem großen Dank an alle Beteiligten schloss die Schule ihren erfolgreichen Tag der offenen Tür. „Unsere Schule ist etwas Besonderes“, lautet das Fazit der Schulgemeinschaft.